Gastroenterologie, Onkologie und
Palliativmedizin

Onkologie und Onkologischer Schwerpunkt (OSP)

Die Onkologie des Kreiskrankenhaus Lörrach beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie gut- und bösartiger Tumoren, Bluterkrankungen und Lymphome.

Eine wesentliche Kernaufgabe der Onkologischen Versorgung ist die Zusammenführung unterschiedlicher Fachdisziplinen und Spezialisten, die für die Diagnostik und Behandlung der komplexen Tumorerkrankungen notwendig sind. Dazu gehören Schwerpunktdisziplinen wie die Gastroenterologie, Pneumologie, Radiologie und Viszeralchirurgie. Hier besteht auch die Verbindung zum Darmkrebszentrum.

Die Onkologie des Kreiskrankenhauses Lörrach ist fest mit dem Onkologischen Schwerpunkt Lörrach-Rheinfelden (OSP) verbunden. Zu diesem Netzwerk gehören, neben den Kreiskrankenhäusern Lörrach und Rheinfelden, das St. Elisabethen-Krankenhaus, die Strahlentherapie des Unispitals Basel und die onkologische Schwerpunktpraxis Dreiländereck mit Standort auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Lörrach, die Pathologie und die onkologische Abteilung des Unispitals Basel. Besondere Angebote wie die Brückenpflege zur häuslichen Versorgung und die Kunsttherapie ergänzen das Spektrum.

Weitere Aspekte der Onkologie sind eine interdisziplinäre Schmerztherapie und die psychoonkologische Versorgung.

Das Prinzip der Zweitmeinung ist fester Bestandteil der onkologischen Versorgung und wird in den wöchentlichen Tumorkonferenzen intensiv gelebt.

Leistungsspektrum

  • Netzwerkkooperation internistischer Onkologen, onkologisch versierten Chirurgen und Gynäkologen
  • Zusammenarbeit mit der Pathologie und Radioonkologie des Unispitals Basel
  • Brückenpflege
  • Kunsttherapie
  • Schmerztherapie
  • Psychoonkologische Betreuung
  • Sozialberatung
  • Interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Teilnahme am klinischen Krebsregister (Landeskrebsregisterstelle Stuttgart)

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin
Chefarzt Dr. Norbert Krauss

Sekretariat
Saskia Klinner

T 07621/416-8228
F 07621/416-8471
loe-gastroenterologie@klinloe.de

 

Ansprechpartner

Petra Uhlemann, Koordinatorin des OSP

T 07621/416-8211
F 07621/416-8468
uhlemann.petra@klinloe.de
www.osploe.de

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen