Teamleitung Reinigung (w/m/d)

Für die Gebäudereinigung der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit (min. 80%) oder Vollzeit eine

Teamleitung Reinigung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Leitung und Führung unseres Reinigungsteams
  • Organisation und Koordination der Reinigungsarbeiten, inklusive der Bettenaufbereitung, unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen einer Klinik
  • Erstellung von Verfahrensanweisungen und Checklisten zur Sicherstellung höchster Hygienestandards und Qualität
  • Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen sowie Planung und Steuerung von Sonderleistungen im Reinigungsbereich
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Reinigungsprozesse sowie aktive Mitarbeit in relevanten Ausschüssen und Projekten

Wir wünschen uns:

  • Eine Qualifikation als Hauswirtschafts- oder Gebäudereinigungsmeister/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition, vorzugsweise im Bereich Reinigung oder Facility Management
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie ein gutes Verständnis für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Wir bieten Ihnen:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
  • Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:

Birgit Asal | Leitung Hauswirtschaftliche Dienstleistungen | T 07621 / 416 – 8432

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben"-Button.

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Zurück zur Stellenübersicht

Max Mustermann
Erika Mustermann
Fr. Zenker
Fr. Seeger
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

Schließen