Facharzt zur Weiterbildung Geriatrie (w/m/d) Allgemeinmediziner, Internist, Neurologe oder andere Fachrichtung mit dem Ziel der Weiterbildung in der Geriatrie
Kennziffer: L 3130 ÄD Geri
Für unsere Abteilung Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie in Rheinfelden suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen
Facharzt zur Weiterbildung Geriatrie (w/m/d)
Allgemeinmediziner, Internist, Neurologe oder andere Fachrichtung mit dem Ziel der Weiterbildung in der Geriatrie
Unsere Abteilung ist in Aufbruchsstimmung!
Viele konzeptionelle Entwicklungen sind im Aufbau: ein Programm zur nicht-medikamentösen Delirbehandlung, ein Konzept zur Sturzprophylaxe, Konzepte zur geriatrischen Schmerztherapie und Palliativmedizin, ein Ernährungskonzept, die Unterstützung eines Konzepts zum demenzsensiblen Krankenhaus. Besonderen Wert legen wir auf eine ganzheitliche, menschlich und ethisch fundierte Medizin mit Einbeziehung der Angehörigen.
Haben Sie Lust, daran mitzuwirken?
Wir bieten Ihnen:
- die volle Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie, bei Wunsch Rotationsmöglichkeit in die Alterstraumatologie am KKH Lörrach (gemeinsame Leitung mit der Unfallchirurgie)
- ein exzellentes Umfeld für Ihre weitere berufliche Qualifizierung
- ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
- zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
- digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
- finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
- langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
- Zuschuss zum Jobticket
- Möglichkeit zur Hospitation
- Teilnahme am Gesundheitssport
- Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Wir wünschen uns:
Wenn Sie bereits über eine abgeschlossene Weiterbildung in Innerer Medizin, Neurologie, Allgemeinmedizin oder in einem anderen Fachgebiet verfügen und die Zusatzweiterbildung im Zukunftsfach Geriatrie erwerben möchten, dann wäre das ideal. Wichtig ist uns eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Gerne können Sie an den Wochenend-Tagdiensten der Abteilung in Rheinfelden teilnehmen.
Weitere Informationen:
Albrecht Kühnle | Chefarzt Akutgeriatrie und Leiter des Geriatrischen Schwerpunkts | Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Ernährungsmedizin, Medizinethik | T 07623-94-1466
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an bewerbung@klinloe.de
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
Online-Bewerbung
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.