


Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: i.d.R. 3 Jahre
Lernorte: Lörrach; Kaufmännische Schule Emmendingen
Inhaltliche Gestaltung / Allgemeine Informationen:
Kaufleute im Gesundheitswesen sind in den unterschiedlichsten Gebieten tätig. Sie arbeiten insbesondere in der administrativen Patientenbetreuung, Personalwirtschaft, Leistungsabrechnung, Rechnungswesen und der Einkaufsabteilung .Sie lernen während ihrer Ausbildung nicht nur die administrativen Aspekte eines Krankenhauses kennen, sondern haben die Möglichkeit, während der Ausbildung im pflegerischen und technischen Bereich Erfahrungen zu sammeln.
- Anforderungen an die Bewerber:
- Schulabschluss Realschulabschluss, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Gymnasium 10. Klasse
- Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Ausbildungsbeginn: September 2023
Weitere Informationen:
Martina Weber | Leiterin Finanzen | T 07621 / 416 - 8817
Stellenangebote
Bitte beachten Sie, dass ab März 2022 eine gesetzliche Impfpflicht im Gesundheitswesen besteht. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die einen vollständigen Impfschutz gegen SARS-Cov-2 nachweisen können.
-
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Kennziffer: L 2522 MTD Chir – Med. Techn. Dienst
-
Mitarbeiter Abstrichstelle (w/m/d)
Kennziffer: L 2622 MTD Abstr – Med. Techn. Dienst
-
Stellvertretende OP-Leitung
Kennziffer: G 3622 FD OP – Funktionsdienst
-
Buchhalter (w/m/d)
Kennziffer: G 3522 VD Buchh – Verwaltungsdienst
Aktuelles

Geschäftsführer Armin Müller verlässt die Kliniken des Landkreises Lörrach
Weiterlesen … Geschäftsführer Armin Müller verlässt die Kliniken des Landkreises Lörrach
