Akutgeriatrie

Bitte beachten Sie: Die stationären Abteilungen des Krankenhauses Rheinfelden sind umgezogen. Sie finden die Ärzte und ihre Teams an den Standorten Lörrach und Schopfheim. Wir sind weiterhin für Sie da!

Geriatrisches Screening

Grundsätzlich können in der Akut­geria­trie Pa­tien­ten be­han­delt werden, die als Not­fall oder mit Ein­wei­sung in die Kli­nik kommen,

  • wenn sie über 65 – 70 Jahre alt sind und bereits alters­spezi­fische Pro­bleme haben, oder
  • wenn sie über 80 Jahre alt sind

Nach einem Screening im Aufnahme­bereich werden aus dieser Gruppe die Patienten heraus­ge­sucht, welche am besten von den akut­geria­trischen Behand­lungs­kon­zepten profi­tieren können. Für sehr rüstige ältere Patien­ten ist dagegen oft eine kürzere, fach­spe­zifische Behandlung und ggf. anschlie­ßende Ent­lassung in eine Reha-Klinik die ange­messe­nere Behandlung.

Für manche älteren Patienten ist dagegen ein Kurz­aufent­halt aus­reichend.

Kontakt

Chefarzt Albrecht Kühnle

Akutgeriatrie: Kreiskrankenhaus Lörrach

Alterstraumatologie, Geriatrischer Schwerpunkt: Kreiskrankenhaus Lörrach

Sekretariat

Daniela Bandt

T 07621/416-8699

bandt.daniela@klinloe.de

Gesprächstermine

Melden Sie Ihren Gesprächs­wunsch bitte über den Empfang an, Sie werden von uns zurückgerufen:
Lörrach: T 07621/416-0

 

Kontakt für Ärzte zur Anmeldung von Patienten

Patientenmanagement

Beate Greven
T 07621/416-8643

greven.beate@klinloe.de

Abteilungskoordination

Romy Röthe

Lörrach: T 07621/416-8649

roethe.romy@klinloe.de

 

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

-------------------------------------------------------------------------

Liebe Schülerinnen & Schüler,

am 3. April 2025 ist es wieder soweit:
Der Girls / Boys Day bietet euch eine tolle Möglichkeit einen Tag lang einen tollen Beruf kennen zu lernen. Dazu laden wir euch in unsere Kliniken ein. Bei uns kannst du dir den Beruf des Pflegefachmanns einmal ganz genau anschauen. An unseren drei Standorten (KKH Lörrach, St. Elisabethen, KH Schopfheim) sind Einsätze möglich.

Bewerbe dich jetzt mit einer Email und dem Betreff „Girls / Boys Day“ unter krankenpflegeschule@klinloe.de.

Wir freuen uns auf dich!

Schließen