Akutgeriatrie
Geriatrisches Screening
Grundsätzlich können in der Akutgeriatrie Patienten behandelt werden, die als Notfall oder mit Einweisung in die Klinik kommen,
- wenn sie über 65 – 70 Jahre alt sind und bereits altersspezifische Probleme haben, oder
- wenn sie über 80 Jahre alt sind
Nach einem Screening im Aufnahmebereich werden aus dieser Gruppe die Patienten herausgesucht, welche am besten von den akutgeriatrischen Behandlungskonzepten profitieren können. Für sehr rüstige ältere Patienten ist dagegen oft eine kürzere, fachspezifische Behandlung und ggf. anschließende Entlassung in eine Reha-Klinik die angemessenere Behandlung.
Für manche älteren Patienten ist dagegen ein Kurzaufenthalt ausreichend.
Nächstes Thema
Geriatrisches AssessmentKontakt
Chefarzt Albrecht Kühnle
Akutgeriatrie: Kreiskrankenhaus Rheinfelden
Alterstraumatologie, Geriatrischer Schwerpunkt: Kreiskrankenhaus Lörrach
Sekretariat
Daniela Bandt
T 07621/416-8699
Silke Schwander
T 07623/94-1542
Gesprächstermine
Melden Sie Ihren Gesprächswunsch bitte über den Empfang an, Sie werden von uns zurückgerufen:
Rheinfelden: T 07623/94-0
Lörrach: T 07621/416-0
Besuche
Während der Pandemie sind Besuche bei Ihren im Krankenhaus liegenden Angehörigen nur in Einzelfällen möglich. Im Falle einer palliativen Behandlung sind Besuche natürlich nach Absprache möglich. Besuchswünsche müssen zuvor mit den Ärzten besprochen werden, Kontakt siehe oben.
Kontakt für Ärzte zur Anmeldung von Patienten
Patientenmanagement
Beate Greven
T 07621/416-8643
Abteilungskoordination
Romy Röthe
Lörrach: T 07621/416-8649
Rheinfelden: T 07623/94-1465
In vielen Fällen würde einer unserer Geriater zurückrufen, um die Indikation nochmals genauer abzuklären.