Akutgeriatrie

Konzept zur Vermeidung, bzw. Ent­fer­nung von Harn­blasen­kathetern

In manchen Situationen ist das Legen eines Blasen­ka­theters un­ver­meid­bar, z. B. bei Vor­liegen einer Harn­ver­haltung. Jedoch stellt jeder Blasen­ka­theter auch einen Ein­griff dar, der zu Kom­pli­ka­tionen führen kann. Wir versuchen, „routine­mäßige“ Katheter-Anlagen zu ver­meiden.

Unsere Pflege­kräfte sind durch Einsatz eines einfachen Ultra­schall­geräts selbs­tändig in der Lage, den Blasen­in­halt zu messen. Damit das Ent­fernen von Blasen­ka­thetern, v.a. bei den älteren Herren, ohne Kompli­ka­tio­nen gelingt, haben wir ein durch­dachtes Vor­ge­hen fest­gelegt.

Un­dog­ma­tisch respek­tieren wir natür­lich auch den Wunsch einzel­ner Patien­ten mit Inkon­ti­nenz, denen es lieber ist, wenn der Blasen­ka­theter liegen bleibt.

Kontakt

Chefarzt Albrecht Kühnle

Akutgeriatrie: Kreiskrankenhaus Rheinfelden

Alterstraumatologie, Geriatrischer Schwerpunkt: Kreiskrankenhaus Lörrach

Gesprächstermine

Während der Pandemie müssen Gespräche mit den Ärzten über­wie­gend telefonisch erfolgen.

Melden Sie Ihren Gesprächs­wunsch bitte über den Empfang an, Sie werden von uns zurückgerufen:
Rheinfelden: T 07623/94-0
Lörrach: T 07621/416-0

Besuche

Während der Pandemie sind Besuche bei Ihren im Kran­ken­haus liegenden Ange­hörigen nur in Einzel­fällen mög­lich. Im Falle einer pallia­tiven Behand­lung sind Besuche natür­lich nach Ab­sprache möglich. Besuchs­wünsche müssen zuvor mit den Ärzten be­spro­chen werden, Kon­takt siehe oben.

Kontakt für Ärzte zur Anmeldung von Patienten

Patientenmanagement

Mariecke Brugger
T 07621/416-8643

In vielen Fällen würde einer unserer Geriater zurück­rufen, um die Indi­kation nochmals genauer abzuklären.

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen