Akutgeriatrie

Palliativmedizinische Versorgung

Natürlich kommt es bei unseren Patien­ten auch vor, dass sich der Zu­stand nicht mehr stabi­li­sie­ren lässt. Die Wünsche des Patien­ten werden bei uns mög­lichst früh erfasst und res­pektiert.

Wenn sich ein Patient nicht mehr selbst äußern kann, z. B. aufgrund von Ver­wirrt­heit, dann ziehen wir die Pa­tien­ten­ver­fü­gung zu Rate und ver­suchen, über die nächsten Ange­hö­ri­gen den mut­maß­lichen Willen des Betrof­fenen in der aktuellen Situa­tion zu erfassen.

Gemein­sam mit dem Patien­ten oder seinen Be­voll­mäch­tig­ten (bzw. einem bestellten Be­treuer) werden dann die Thera­pie­ziele neu fest­ge­legt, um z. B. eine mög­lichst gute Kon­trolle von Be­schwer­den in der Ster­be­phase zu erreichen.

Wir können Patien­ten in dieser letz­ten Lebens­phase be­glei­ten oder eine adä­quate Ver­sor­gung (ggf. in Zusam­men­arbeit mit dem SAPV-Team des Pallia­tiv­netzes Lörrach) orga­nisieren.

Kontakt

Chefarzt Albrecht Kühnle

Akutgeriatrie: Kreiskrankenhaus Rheinfelden

Alterstraumatologie, Geriatrischer Schwerpunkt: Kreiskrankenhaus Lörrach

Sekretariat

Daniela Bandt

T 07621/416-8699

bandt.daniela@klinloe.de

Silke Schwander

T 07623/94-1542

schwander.silke@klinloe.de

Gesprächstermine

Melden Sie Ihren Gesprächs­wunsch bitte über den Empfang an, Sie werden von uns zurückgerufen:
Rheinfelden: T 07623/94-0
Lörrach: T 07621/416-0

Besuche

Während der Pandemie sind Besuche bei Ihren im Kran­ken­haus liegenden Ange­hörigen nur in Einzel­fällen mög­lich. Im Falle einer pallia­tiven Behand­lung sind Besuche natür­lich nach Ab­sprache möglich. Besuchs­wünsche müssen zuvor mit den Ärzten be­spro­chen werden, Kon­takt siehe oben.

Kontakt für Ärzte zur Anmeldung von Patienten

Patientenmanagement

Beate Greven
T 07621/416-8643

greven.beate@klinloe.de

Abteilungskoordination

Romy Röthe

Lörrach: T 07621/416-8649

Rheinfelden: T 07623/94-1465

roethe.romy@klinloe.de

In vielen Fällen würde einer unserer Geriater zurück­rufen, um die Indi­kation nochmals genauer abzuklären.

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen