Akutgeriatrie

Bitte beachten Sie, dass in unserer Akut­geriatrie derzeit aus­schließlich alters­trauma­tologische Patient­innen und Patienten behandelt werden

Schmerztherapie

Viele ältere Menschen leiden unter chronischen oder akuten Schmerzen, die die Lebens­qualität, Selbst­ständigkeit und vor allem die Mobilität stark beein­trächtigen können. Schmerzen müssen nicht einfach als „gott­gegeben“ hingenommen werden – das Ertragen von Schmerzen wirkt sich meist negativ aus.

Eine wirksame Schmerz­therapie ist auch im Alter möglich und kann helfen, die Autonomie zu bewahren und ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen.

Die Schmerz­behandlung im Alter erfordert jedoch besondere Sorgfalt, da Neben­wirkungen von Medikamenten sowie Wechsel­wirkungen mit anderen Erkrankungen und Medika­menten häufiger auftreten können.

Ziel ist nicht immer völlige Schmerz­freiheit, sondern eine spürbare Schmerz­linderung bei möglichst wenigen Neben­wirkungen. Dafür ist umfassende geriatrische Erfahrung notwendig, die wir bei jedem Patienten individuell einsetzen.

Kontakt

 

Sekretariat

Daniela Bandt

T 07621/416-8699

bandt.daniela@klinloe.de

 

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

Schließen