Viszeralchirurgie

Kooperationspartner

  • Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie
    Bei gutartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bilden wir, zusammen mit den gastroenterologischen Kollegen im Haus, das Zentrum für Magen-Darm-Erkrankungen.
  • Als Partner des Onkologischen Schwerpunktes Lörrach-Rheinfelden (OSP) kooperieren wir eng mit den weiteren Mitgliedern und nehmen an den wöchentlichen Tumorkonferenzen teil.
  • Mit der Praxis Gastroenterologie Lörrach (Dres. Gerber und Weiß) arbeiten wir im Bereich von Tumorerkrankungen sowie entzündlichen und weiteren Darmerkrankungen zusammen. Außerdem werden gemeinsame Fortbildungen für gastroenterologisch interessierte Kollegen angeboten ("Gastro-Stammtisch").
  • Eine weitere Kooperation im gastroenterologisch-onkologischen Bereich pflegen wir mit der Praxis Dr. Hoffmeister in Bad Säckingen.
  • Im Bereich der Schilddrüsenerkrankungen besteht ein enger Kontakt mit der Praxis Radiologie Dreiländereck (ZR3, Dr. Götze).
  • Darüber hinaus sind wir mit allen Partnern des Darmkrebszentrums Lörrach, insbesondere der Onkologischen Schwerpunktpraxis Dr. Knoblich/Prof. Dr. Fischer, der Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsspitals Basel im MVZ Lörrach sowie der Pathologie des Universitätsspitals Basel, vernetzt.
  • Weiterhin stehen wir für sehr komplexe Krankheitsbilder mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Department Chirurgie des Universitätsklinikums Freiburg (Prof. Dr. Fichtner-Feigl) in gutem Kontakt.

Grundsätzlich bestehen aufgrund des breiten Spektrums unserer Klinik zahlreiche Kooperationen mit stationären und ambulanten Partnern.

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt PD Dr. Christian Hamel

Sekretariat Sandra Mastrogiuseppe

T 07621/416-8259
F 07621/416-8801
loe-viszeralchirurgie@klinloe.de

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen