Innere Medizin Lörrach

Gastroenterologie

Die Gastroenterologie befasst sich mit den Ursachen von Bauchbeschwerden und der Behandlung von Krankheiten des Verdauungsapparates.

Kardiologie

Die Kardiologie im Kreiskrankenhaus Lörrach erfüllt als Zentralversorger einen breiten Versorgungsauftrag von Herz-Kreislauferkrankungen. Dies umfasst die Notfallversorgung der akuten Krankheitsbilder, wie instabile Herzbeschwerden, akuter Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen.

Pneumologie

Im Schwerpunkt Pneumologie werden Krankheiten der Bronchien und der Lunge diagnostiziert und behandelt. Das Spektrum reicht dabei von Funktionsstörungen der Lunge bis zu chronischen Erkrankungen und der Diagnostik von tumorverdächtigen Veränderungen.

Onkologie und Onkologischer Schwerpunkt (OSP)

Die Onkologie des Kreiskrankenhaus Lörrach beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie gut- und bösartiger Tumoren, Bluterkrankungen und Lymphome.

Intensivstation

Die intensivmedizinischen Versorgung schwerstkranker Patienten hat bei uns vor dem Hintergrund der Schwerpunktangebote der Klinik für Innere Medizin einen hohen Stellenwert.

Notaufnahme

Die Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Lörrach leistet rund um die Uhr die Erstversorgung von Notfallpatienten. Die ärztliche Besetzung setzt sich aus internistischen, neurologischen und chirurgischen Kollegen zusammen.

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Innere Medizin
Chefarzt Prof. Dr. Hans-H. Osterhues

Sekretariat
Gabriela Latz, Aylin Elbudak

T 07621/416-8430 oder -8434
F 07621/416-8847
loe-innere@klinloe.de

 

Gastroenterologie

T 07621/416-8228
F 07621/416-8471

Kardiologie/Herzkatheter

T 07621/416-8208
F 07621/416-8847

Herzkatheter

T 07621/416-8708

Onkologie/OSP

T 07621/416-8211
F 07621/416-8468

Pneumologie/Schlaflabor

T 07621/416-8266
F 07621/416-8371

Notaufnahme

T 07621/416-8483
F 07621/416-8168

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen