Innere Medizin Lörrach

Notaufnahme

Die Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Lörrach leistet rund um die Uhr die Erstversorgung von Notfallpatienten. Die ärztliche Besetzung setzt sich aus internistischen, neurologischen und chirurgischen Kollegen zusammen. Neben dem ambulanten Bereich ist ein Bettenbereich zur initialen stationären Versorgung von Patienten angeschlossen. Alle Betten verfügen über Monitorüberwachungseinheiten.

Als besondere Einheit ist die Brustschmerzeinheit (Chest Pain Unit) zur Versorgung akuter Erkrankungen des Herzens in die Notaufnahme integriert. So leiten wir schon bei Verdacht auf einen Herzinfarkt eine rasche und leitliniengerechte Behandlung und Überwachung ein, einschließlich der notfallmäßigen Herzkatheteruntersuchung.

Notaufnahme
Erstversorgung von schweren Notfällen, die ein stationäres Setting benötigen: die Aufgabe unserer Notaufnahme.

Die Unterscheidung, wann sich ein Patient in der Notaufnahme des Krankenhauses vorstellen sollte oder durch den hausärztlichen Notdienst versorgt werden kann (durch Hausbesuch oder Vorstellung in der hausärztlichen Notfallpraxis), ist oft schwierig. Dies kann über die Telefonnummer 116 117 geklärt werden.

Öffnungszeiten der hausärztlichen Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Lörrach:

Mo – Fr 19:00 – 22:00 Uhr
Sa + So 09:00 – 22:00 Uhr

 

Leistungsspektrum der Notaufnahme

  • Herz-Kreislaufmonitoring
  • Schockraum-Behandlung
  • Überwachungsstation mit kontinuierlichem Monitoring
  • Brustschmerzeinheit (Chest Pain Unit)

Umfangreiche Akut-Diagnostik, u.a.:

  • EKG-Verfahren
  • Notfallultraschall aller Körperregionen
  • Röntgendiagnostik (inkl. CT, ggf. MRT)
  • Erstversorgung der Krankheitsbilder

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Innere Medizin
Chefarzt Prof. Dr. Hans-H. Osterhues

Sekretariat
Gabriela Latz, Aylin Elbudak

T 07621/416-8430 oder -8434
F 07621/416-8847
loe-innere@klinloe.de

Notaufnahme

T 07621/416-8483
F 07621/416-8168

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen