Innere Medizin Lörrach

Weiterbildung

Die Klinik für Innere Medizin verfügt über ein umfassendes Weiterbildungsangebot in der ärztlichen Ausbildung. Neben Gebietsbezeichnungen können Schwerpunktbezeichnungen und Fachkunden erworben werden.

Besonderes Augenmerk wird auf die Ausbildung von Fachärzten gelegt. Durch kontinuierliche konzeptionelle Arbeit streben wir die Optimierung der Ausbildung unter den schwierigen Bedingungen der Alltagsanforderungen an. Gezielte Supervisionsregelungen, ein Mentorenprinzip und modulare Ausbildungsaufteilung sind Beispiele für die Ansätze.

Die Intensivstation ist außerdem Ausbildungsstelle für die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege.

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Innere Medizin
Chefarzt Prof. Dr. Hans-H. Osterhues

Sekretariat
Gabriela Latz, Aylin Elbudak

T 07621/416-8430 oder -8434
F 07621/416-8847
loe-innere@klinloe.de

 

Gastroenterologie

T 07621/416-8228
F 07621/416-8471

Kardiologie/Herzkatheter

T 07621/416-8208
F 07621/416-8847

Herzkatheter

T 07621/416-8708

Onkologie/OSP

T 07621/416-8211
F 07621/416-8468

Pneumologie/Schlaflabor

T 07621/416-8266
F 07621/416-8371

Notaufnahme

T 07621/416-8483
F 07621/416-8168

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Liebe Besucher,

schützen Sie sich und Ihre Angehörigen. Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr
  • Bedenken Sie die Besucheranzahl

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen