Neurologie

Klinik für Neurologie

Als neurologische Akutklinik für die Hochrhein-Regio und das südliche Markgräflerland betreuen wir stationär rund 1700 Patienten jährlich. Verschiedene neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Hirnhautentzündungen, Epilepsien, Demenzen oder Schwindelzustände klären wir mit differenzierter Diagnostik ab und bieten modernste Therapiemethoden an. Leitliniengerechte Organisations- und Behandlungs­abläufe sichern die Qualität in unserer Klinik.

Chefarzt Dr. Philipp Pilz
Chefarzt Dr. Philipp Pilz

In Europa leiden 220  Millionen Menschen an einer neurologischen Erkrankung. Durch die älter werdende Gesellschaft nimmt ihre Häufigkeit dramatisch zu. Für die Betroffenen führt dies oftmals zu gravierenden Veränderungen in ihrem sozialen, privaten und beruflichen Umfeld. Die Berücksichtigung medizinischer und pflegerischer, körperlicher und psychischer sowie sozialer Faktoren prägt unsere Haltung gegenüber den uns anvertrauten Patienten.

Vorstellung des Teams

In der Neurologie legen wir sehr großen Wert auf eine multiprofessionelle, interdisziplinäre Ausrichtung. So arbeiten unsere Ärzte eng mit speziell ausgebildeten Stroke Nurses, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden, der allgemeinen Pflege und dem Sozialdienst zusammen.

Das Team der Klinik für Neurologie
Das Team der Klinik für Neurologie

Leistungsspektrum

Ein Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums liegt bei der Behandlung von Schlaganfällen. Darüber hinaus behandeln wir das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen.

Zertifikate

Unsere Stroke Unit ist als Regionale Schlaganfallstation zertifiziert.

Kooperationen

Zahlreiche Kooperationen sichern die hohe Qualität und ständige Optimierung der Patientenversorgung.

Weiterbildung

Die Klinik für Neurologie verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten
für künftige Fachärzte für Neurologie.

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Neurologie

Sekretariat Larissa Kraus
Terminvereinbarung für ambulante Privat-Sprechstunde

T 07621/416-8738
(08:00 - 12:00 Uhr)

F 07621/416-8409
loe-neurologie@klinloe.de

Wie Sie uns erreichen können

  • Die Zuweisung und Erstversorgung akuter Schlaganfälle sowie anderer neurologischer Notfälle erfolgt über unsere Notaufnahme
    T 07621/416-8999 
  • Patienten und Angehörige verständigen bei Notfällen den Rettungsdienst / Notarzt
    T 112 
  • Haus- und Fachärzte erreichen uns telefonisch tagsüber zwischen 08.00 Uhr und 21.00 Uhr
    T 07621/416-8754 
  • Pflege Schlaganfallstation
    T 07621/416-8752 
  • Pflege neurologische Station Rosenfels
    T 07621/416-8312 
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

-------------------------------------------------------------------------

Liebe Schülerinnen & Schüler,

am 3. April 2025 ist es wieder soweit:
Der Girls / Boys Day bietet euch eine tolle Möglichkeit einen Tag lang einen tollen Beruf kennen zu lernen. Dazu laden wir euch in unsere Kliniken ein. Bei uns kannst du dir den Beruf des Pflegefachmanns einmal ganz genau anschauen. An unseren drei Standorten (KKH Lörrach, St. Elisabethen, KH Schopfheim) sind Einsätze möglich.

Bewerbe dich jetzt mit einer Email und dem Betreff „Girls / Boys Day“ unter krankenpflegeschule@klinloe.de.

Wir freuen uns auf dich!

Schließen