Neurologie

Ethikberatung

Chefarzt Dr. Wattchow ist Vorstandsmitglied des Klinischen Ethikkomitee (KEK) der Kliniken des Landkreises Lörrach. Das KEK setzt sich aus insgesamt 28 Mitgliedern verschiedener Berufsgruppen zusammen. Zu den Aufgaben des KEK gehören u.a. ethische Fallberatungen im Klinikalltag, bei denen es zumeist um Grenzsituationen des Lebens geht.

Durch den zunehmenden technischen Fortschritt und die wachsende Bedeutung des Selbstbestimmungsrechtes sind die ärztlichen und pflegerischen Entscheidungsprozesse komplexer geworden. Daraus ergeben sich Herausforderungen im Umgang mit Patienten, die z. B. aufgrund einer Hirnschädigung selber nicht mehr entscheidungsfähig sind.

Mit der Ethikberatung wird für Klinikmitarbeiter und Angehörige des Patienten eine Entscheidungshilfe bei der Festlegung des Therapiezieles ermöglicht. Durch Fortbildungen und die Entwicklung von Leitlinienempfehlungen soll die Auseinandersetzung mit ethisch-moralischen Konfliktsituationen im Krankenhausalltag unterstützt werden.

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Neurologie
Chefarzt Dr. Jens Wattchow

Sekretariat Janine Charles-Mangeon
Terminvereinbarung für ambulante Privat-Sprechstunde

T 07621/416-8738
(08:00 - 12:00 Uhr)

F 07621/416-8409
loe-neurologie@klinloe.de

Wie Sie uns erreichen können

  • Die Zuweisung und Erstversorgung akuter Schlaganfälle sowie anderer neurologischer Notfälle erfolgt über unsere Notaufnahme
    T 07621/416-8999 
  • Patienten und Angehörige verständigen bei Notfällen den Rettungsdienst / Notarzt
    T 112 
  • Haus- und Fachärzte erreichen uns telefonisch tagsüber zwischen 08.00 Uhr und 21.00 Uhr
    T 07621/416-8754 
  • Pflege Schlaganfallstation
    T 07621/416-8752 
  • Pflege neurologische Station Rosenfels
    T 07621/416-8312 
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen