Neurologie
Ärztliches Team
Chefarzt Dr. Philipp Pilz
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilian Universität Würzburg, nicht abgeschlossen
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilian Universität Würzburg und an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Auslandsaufenthalte in der chirurgischen Abteilung des Regionalspital Emmental in Langnau, Schweiz und in der Inneren Medizin im Baragwanath Hospital, Johannesburg, Südafrika
Arzt im Praktikum (AiP) und Assistenzarzt in der neurologischen Abteilung Klinikum Harlaching, München und in der allgemeinpsychiatrischen Abteilung, des Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München-Ost
Jun – Aug 2001 Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG)
Approbation August 2004
Okt 2009 Anerkennung der Facharztbezeichnung „Facharzt für Neurologie“
2010 zunächst Oberarzt, ab 2016 geschäftsführender Oberarzt in der neurologischen Abteilung des Bezirkskrankenhaus Günzburg
Seit Juli 2014 Zusatzqualifikation Klinische Geriatrie
Seit Dez 2024 Chefarzt der Klinik für Neurologie der Kliniken des Landkreises Lörrach
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Deutsche Schlaganfallgesellschaft (DSG)
Arbeitsgemeinschaft Schlaganfallstationen Baden-Württemberg (ASBW)
Leitende Oberärztinnen
Dr. Christel Beeskow
Approbation 1986 MH Hannover, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie seit 2/1993, Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen seit 12/1997, langjährige oberärztliche Tätigkeit u.a. in der Rehabilitationsklinik Lippoldsberg (inkl. medizinisch-beruflicher Rehabilitation) sowie dreijährige Auslandstätigkeit als Oberärztin u.a. im Lehrkrankenhaus MRI Manchester (subakute medizinische Rehabilitation) bis 6/2004. Seit 2/2005 ist Frau Dr. Beeskow im Kreiskrankenhaus Lörrach als Fachärztin tätig, seit 5/2011 als Oberärztin, bzw. seit 01/2014 als Leitende Oberärztin (50% Teilzeit). Als solche betreut sie neurologisch die Zentrale Notaufnahme, leitet das multidisziplinäre Team und hat wesentlich zur Etablierung der Strukturkriterien für die Zertifizierung beigetragen. Sie verfügt über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Dr. Mira Rethfeldt
Ihre Facharztausbildung hat sie im Klinikum Erfurt, in den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel sowie in der Reha Rheinfelden begonnen, bevor sie 2010 an unsere Klinik kam und ihre Facharztausbildung hier abgeschlossen hat. Sie gestaltete seitdem maßgeblich die fächerübergreifende Zusammenarbeit der Neurologie und hat durch Entwicklung leitliniengerechter Organisations- und Behandlungsabläufe wesentlich zur Qualitätssicherung beigetragen. Sie verfügt über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. 2014 wurde Frau Dr. Rethfeldt zur Oberärztin, 2017 ebenfalls zur Leitenden Oberärztin (70% Teilzeit) berufen.
Oberärzte
Dr. Maximilian Oeinck, Oberarzt
Approbation 2009 Universität Münster. Nach internistischer Zeit am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart neurologische Facharztausbildung im Universitätsklinikum Freiburg, der Psychiatrie Baselland, dem REHAB in Basel. Facharzt Neurologie seit Jan 2019 und anschließend Oberarzt im REHAB Basel im Bereich Neurorehabilitation, Betreuung von Patienten mit Persönlichkeitsveränderungen, Elektrophysiologie (DGKN-Zertifikate EEG, ENG, EMG).
Seit Okt 2023 Oberarzt der Neurologie Kreiskliniken Lörrach für den Bereich der neurologischen Bettenstation (Rosenfels) und die Elektrophysiologie.
Dr. Julia Schoof
Approbation 2004 Universität Würzburg. Neurologische Facharztausbildung im Universitätsklinikum Würzburg und Magdeburg. Fachärztin für Neurologie seit 2013. DEGUM II-Zertifikat für „neurologischen Ultraschall“ und „extra- und intrakranielle hirnversorgenden Arterien“. Oberärztin der Stroke Unit und Leitung des Ultraschalllabors am Ortenauklinikum Offenburg 2014-2018.
Seit 2018 im Krankhaus Lörrach beschäftig als Oberärztin der Stroke Unit und Leitung des Ultraschalllabors.
Diagnostischer Funktionsbereich
Svenja Kähni
Sandra Multhaup
Regine Bengs
Sieglinde Geiser
Sekretariat
Larissa Kraus
Pflege
- Manuela Zöge (Stationsleitung Stroke Unit, Fachschwester für Anästhesie und Intensivmedizin)
- Margarita Belash (Stroke Nurse)
- Sara Buschmann (Stroke Nurse)
- Sirley Barbosa-Schütze (Stroke Nurse)
- Kamila Da Silva Alves ( Stroke Nurse)
Nächstes Thema
LeistungsspektrumKontakt
Kreiskrankenhaus Lörrach
Klinik für Neurologie
Sekretariat Larissa Kraus
Terminvereinbarung für ambulante Privat-Sprechstunde
T 07621/416-8738
(08:00 - 12:00 Uhr)
F 07621/416-8409
loe-neurologie@klinloe.de
Wie Sie uns erreichen können
- Die Zuweisung und Erstversorgung akuter Schlaganfälle sowie anderer neurologischer Notfälle erfolgt über unsere Notaufnahme
T 07621/416-8999 - Patienten und Angehörige verständigen bei Notfällen den Rettungsdienst / Notarzt
T 112 - Haus- und Fachärzte erreichen uns telefonisch tagsüber zwischen 08.00 Uhr und 21.00 Uhr
T 07621/416-8754 - Pflege Schlaganfallstation
T 07621/416-8752 - Pflege neurologische Station Rosenfels
T 07621/416-8312