Neurologie

Ärztliches Team

Dr. Jens Wattchow

Chefarzt Dr. Jens Wattchow

Dr. Jens Wattchow leitet seit 2013 unsere Klinik für Neurologie. Nach seiner Facharztausbildung an der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg ist er schon seit 2005 im Kreiskrankenhaus Lörrach tätig. Gemeinsam mit Oberärztin Dr. Beeskow hat er die Entwicklung der Neurologie und der Stroke Unit in den vergangenen Jahren maßgeblich begleitet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Schlaganfallbehandlung mit spezieller neurologischer Ultraschalldiagnostik und der neurologischen Notfallmedizin. Sein besonderes Interesse gilt darüber hinaus der neurologischen Altersmedizin (Neurogeriatrie).

Im Rahmen seiner langjährigen Lehrtätigkeit engagiert er sich für die medizinische Ausbildung junger ärztlicher und pflegerischer Mitarbeiter und hat die Lörracher Neurologie durch eine Vielzahl von Fach- und Laienvorträgen über den Landkreis hinaus bekannt gemacht.

Schwerpunkte und Kompetenzen:

  • Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Ethikberater im Gesundheitswesen (AEM)

Leitende Oberärztinnen

Dr. Christel Beeskow

Dr. Christel Beeskow

Approbation 1986 MH Hannover, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie seit 2/1993, Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen seit 12/1997, langjährige oberärztliche Tätigkeit u.a. in der Rehabilitationsklinik Lippoldsberg (inkl. medizinisch-beruflicher Rehabilitation) sowie dreijährige Auslandstätigkeit als Oberärztin u.a. im Lehrkrankenhaus MRI Manchester (subakute medizinische Rehabilitation) bis 6/2004. Seit 2/2005 ist Frau Dr. Beeskow im Kreiskrankenhaus Lörrach als Fachärztin tätig, seit 5/2011 als Oberärztin, bzw. seit 01/2014 als Leitende Oberärztin (50% Teilzeit). Als solche betreut sie unsere Stroke Unit, leitet das multidisziplinäre Team und hat wesentlich zur Etablierung der Struktur­kriterien für die Zertifizierung beigetragen.

 

Dr. Mira Rethfeldt

Dr. Mira Rethfeldt

Ihre Facharztausbildung hat sie im Klinikum Erfurt sowie in den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel begonnen, bevor sie 2010 an unsere Klinik kam und ihre Facharztausbildung hier abgeschlossen hat. Sie gestaltete seitdem maßgeblich die fächerübergreifende Zusammenarbeit der Neurologie und hat durch Entwicklung leitliniengerechter Organisations- und Behandlungsabläufe wesentlich zur Qualitätssicherung beigetragen. Sie verfügt über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. 2014 wurde Frau Dr. Rethfeldt zur Oberärztin, 2017 ebenfalls zur Leitenden Oberärztin (70% Teilzeit) berufen.

Oberärzte

Mostafa Badr

Dr. Julia Schoof

Dr. Julia Schoof

Fachärztin für Neurologie
Leiterin der Regionalen Stroke Unit

Diagnostischer Funktionsbereich

Sieglinde Geiser

(MTA-F, Teamleiterin Neurologische Funktionsdiagnostik)

Sekretariat

Janine Charles-Mangeon

Pflege

  • Jeannine Brugger (Teamleiterin Station Rosenfels)
  • Manuela Zöge (Teamleiterin Stroke Unit)
  • Irma Hoffmann (Stroke Nurse)
  • Margaretha Belash (Stroke Nurse)
Das Team der Neurologie
Das multidisziplinäre Team der Stroke Unit

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Neurologie
Chefarzt Dr. Jens Wattchow

Sekretariat Janine Charles-Mangeon
Terminvereinbarung für ambulante Privat-Sprechstunde

T 07621/416-8738
(08:00 - 12:00 Uhr)

F 07621/416-8409
loe-neurologie@klinloe.de

Wie Sie uns erreichen können

  • Die Zuweisung und Erstversorgung akuter Schlaganfälle sowie anderer neurologischer Notfälle erfolgt über unsere Notaufnahme
    T 07621/416-8999 
  • Patienten und Angehörige verständigen bei Notfällen den Rettungsdienst / Notarzt
    T 112 
  • Haus- und Fachärzte erreichen uns telefonisch tagsüber zwischen 08.00 Uhr und 21.00 Uhr
    T 07621/416-8754 
  • Pflege Schlaganfallstation
    T 07621/416-8752 
  • Pflege neurologische Station Rosenfels
    T 07621/416-8312 
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen