Unfallchirurgie

Bitte beachten Sie, dass in unserer Akut­geriatrie derzeit aus­schließlich alters­trauma­tologische Patient­innen und Patienten behandelt werden

Chefarzt

Chefarzt Winfried Reichert

Winfried Reichert

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: spezielle Unfallchirurgie
Durchgangsarzt der BG

Leitende Oberärztin

Dr. Sarwiga Riem

Dr. Sarwiga Riem

Fachärztin für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Geriatrie
Vertreterin des Durchgangsarztes
MSc in Geriatrie
GFFC zertfizierte Fußchirurgin

Oberärzte

Anna Carbow

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Jan Malte Fischer

Oberarzt in der Unfallchirurgie
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Löhr

Dr. Sascha Johannes Zo-Ri Löhr

Facharzt für Allgemeinchirurgie,
Orthopädie und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie,
Notfallmedizin,
GFFC zertfizierter Fußchirurg

Dr. Mohammad Masoud

Dr. Mohammad Masoud

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
FEBOT
Schwerpunkt Sportmedizin,
arthroskopische Chirurgie,
Gelenkerhalt (Schulter, Hüfte, Knie)

Fachärzte

Antonio Mazotta

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Justas Sadauskas

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Assistenzärzte

  • Mohammed Ahriouch 
  • Abdelhady Abdalla 
  • Dilek Dag
  • Annemarie Esser
  • Stephane Kakanou Ngounou
  • Roberta Kovalevskaja
  • Lukas Martinaitis
  • Balazs Varallyai
  • Johnny Ayoub
  • Aarón Martinez Solis
  • Charalampos Chatzidelios
  • Sabrina Köninger-Hermann

Kontakt

Kreiskrankenhaus Lörrach

Klinik für Unfallchirurgie
Chefarzt Winfried Reichert

Sekretariat Anneliese Schöndienst

T 07621/416-8269
F 07621/416-8801

loe-unfallchirurgie@klinloe.de

Terminvereinbarung

Terminvergabe für ambulante Vorgespräche oder für stationäre Aufnahmen
T 07621/416-8269

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

Schließen