Akut- und Notfallmedizin

Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin sorgt in der Zentralen Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Lörrach für die medizinische Notfallversorgung im Landkreis. Hier werden pro Jahr knapp 30.000 Notfälle behandelt.

Dr. Samuel Hemmerling, EBCEM, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Chefarzt Dr. Samuel Hemmerling

Erstversorgung rund um die Uhr

Dringliche akute bis lebensbedrohliche Erkrankungen und Verletzung sind unsere Spezialität. Unser Team aus examinierten Pflegekräften und Ärzten ist rund um die Uhr für die betroffenen Patienten da.

Ihr Aufenthalt in der Zentralen Notaufnahme

Vorstellung des ärztlichen Teams

Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Leistungsspektrum

In der Zentralen Notaufnahme kümmert sich ein Team von examinierten Pflegekräften und Ärzten rund um die Uhr um die Erstversorgung von akuten Erkrankungen und Verletzungen.

Notruf 112

Rufen Sie diesen bei

  • Notfällen,
  • lebensbedrohlichen Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Brandgefahr),
  • schweren Unfällen
  • oder wenn allgemein Menschen in Gefahr sind.

Hausarzt oder ärztlicher Notdienst (T 116 117) 

Kontaktieren Sie diesen bei

  • allen anderen akuten Erkrankungen.

Hausärztlicher Notdienst

Praxis im KKH Lörrach

  • ohne Termin,
  • nicht lebensbedrohliche Krankheitsbilder und Verletzungen (z.B. Magen-Darm-Infekte, Erkältungen, überdehnte Bänder, Rückenschmerzen),
  • Krankmeldungen,
  • Rezepte.

Öffnungszeiten

  • Mo - Fr: 19 - 22 Uhr
  • Sa, So, Feiertage: 09 - 22 Uhr
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen