Geburtshilfe

Geburtshilfe im Perinatalzentrum I

Die Geburtshilfe besteht aus der Schwangeren­station, den Kreiß­sälen und der Mutter-Kind-Station. Zusammen mit dem Fach­bereich Neona­to­logie bildet die Geburtshilfe das Perinatal­zentrum der Stufe 1 zur Frühchen­betreuung.

Für die Betreuung von Risiko­schwangeren steht die Schwangeren­station mit einem Team von Hebammen zur Verfügung.

Die sechs Kreißsäle sind jeweils mit breitem Entbindungs­bett, Hocker, Seil, Ball und teilweise mit Gebär­wanne für eine Wasser­geburt individuell eingerichtet. Direkt im Kreiß­saal­bereich ist ein Eingriffs­raum für Notfälle (Kaiser­schnitte) integriert. Die Neu­geborenen­intensiv­station liegt Tür an Tür mit dem Entbin­dungs­bereich. Die Patientinnen werden in den Kreiß­sälen individuell betreut, z. B. durch Unter­stützung bei der Wahl alter­nativer Gebärpositionen.

 

Mutter-Kind-Stationen

Auf den Mutter-Kind-Stationen sowie auf der Wahlleistungs­station Luckeblick erfolgt die umfassende und kompetente Betreuung durch Hebammen und (Kinder-)Kranken­schwestern. In den Familien­zimmern auf den Stationen kann der Vater die erste Zeit gemeinsam mit Mutter und Kind verbringen.

Erkunden Sie hier unser umfangreiches Wahlleistungsangebot.

Infoabend im St. Elisabethen-Krankenhaus

Großer Saal | St. Elisabethen-Krankenhaus | Feldbergstraße 15 | 79539 Lörrach

Werdende Eltern und junge Familien beschäf­tigen vor der Geburt ihres Kindes eine Vielzahl an Fragen. Immer am letzten Dienstag im Monat von 19.00 – 20.30 Uhr wird deshalb im großen Saal des St. Elisabethen-Krankenhauses in Lörrach (Feld­berg­straße 15) ein Informations­­abend ange­boten. Es besteht die Möglichkeit, die Geburtshilfe der Kliniken des Landkreises Lörrach kennen­zulernen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Themen Schwanger­schaft, Geburt und Wochen­bett zu erhalten.

Nach Vorträgen der leitenden Hebammen des Kreiß­saals und der Mutter-Kind-Station, von Prof. Dr. Michael Bohlmann, Chefarzt des Zentrums für Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie von Prof. Dr. Tilman Humpl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, besteht die Möglich­keit, offene Fragen zu stellen, welche vom Team des Perinatal­zentrums beantwortet werden.

Das über ein Perinatalzentrum Level 1 verfügende St.-Elisabethen-Krankenhaus bietet mit seiner hoch spezialisierten und umfassenden Versorgung nicht nur bei Risiko­schwanger­schaften Vorteile. Mit den vorhandenen Ressourcen steht das Perinatal­­zentrum für einen höheren Standard in der medizi­nischen Versorgung, der für alle werdenden Mütter und ihre Neugeborenen eine erhöhte Sicher­heit gewährleistet.

Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach

Feldbergstraße 15
79539 Lörrach

 

Gynäkologie, Geburtshilfe, Brustzentrum

Terminvergabe Sprechstunde
Herr Prof. Dr. Michael Bohlmann

T 07621/171-4220
F 07621/171-4292

Terminvergabe Brustsprechstunde
Frau Dr. Russe, Frau Bekarew

T 07621/171-4260
F 07621/171-4295

Terminvergabe Kontinenz/Urodynamik
Oberärztin T. Sange sowie Ltd. Oberarzt H. Osman

T 07621/171-4220
F 07621/171-4292

Chefarztsekretariat
Gynäkologie und Geburtshilfe
Mandy Pangerl

Tel.: +497621 171-4201
Fax: +497621 171-4299
sekretariat-gyn@elikh.de

 

Kreißsaal

T 07621/171-4230

 

OP-Terminvergabe

Terminvergabe für geplante OP-Eingriffe

Tel.: +497621 171-4222
Fax.: +497621 171-4292

Bitte richten Sie OP-Anmeldungen nur in dringenden Fällen telefonisch, ansonsten ausschließlich per Fax an uns. Eine entsprechende Vorlage stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

-------------------------------------------------------------------------

Liebe Schülerinnen & Schüler,

am 3. April 2025 ist es wieder soweit:
Der Girls / Boys Day bietet euch eine tolle Möglichkeit einen Tag lang einen tollen Beruf kennen zu lernen. Dazu laden wir euch in unsere Kliniken ein. Bei uns kannst du dir den Beruf des Pflegefachmanns einmal ganz genau anschauen. An unseren drei Standorten (KKH Lörrach, St. Elisabethen, KKH Schopfheim) sind Einsätze möglich.

Bewirb dich jetzt mit einer Email und dem Betreff „Girls / Boys Day“ unter krankenpflegeschule@klinloe.de.

Wir freuen uns auf dich!

Schließen