Bauabschnitt A der Fundamentierungsarbeiten

Fundamentierungsarbeiten für das neue Klinikum Lörrach

Aufgrund der Größe des Sockels (ca. 150x150 m) wurden die Arbeiten in drei Bauabschnitte eingeteilt. Im ersten Bauabschnitt im nördlichen Teil, wo später z. B. die AEMP oder das Labor sein werden, sind die Arbeiten in vollem Gange. Die Bauabschnittsreihenfolge wurde so gewählt, dass später in den hoch technisierten Bereichen schon vor gesamthafter Fertigstellung des Rohbaus mit den Innenausbauarbeiten, bzw. mit den Technikinstallationen begonnen werden kann. Die nächsten Bauabschnitte der Fundamente sowie die Bodenplatte sollen bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.

Zunächst heben die Arbeiter unseres Rohbauers, der Ed. Züblin AG, dafür die Gruben für die Fundamente aus, dann erstellen sie eine etwa 5 cm starke sog. Sauberkeitsschicht, bevor geschalt und die Bewährung aus Baustahl eingebracht wird. Für das Formen und passgenaue Einbringen des Baustahls gibt es übrigens wie für die Betonierarbeiten eigene Spezialisten. Schließlich wird das jeweilige Fundament gegossen. Die Einzel- und Streifenfundamente haben unterschiedliche Größen und Formate, die von den Statikern berechnet wurden. Auf die Fundamente soll im September die Bodenplatte des neuen Klinikums ebenfalls wieder in vielen kleinen Betonierabschnitten gegossen werden. Gleichzeitig wird die Bodenplatte mit einer sogenannten Frischbetonverbundfolie verpackt. Diese dient zum dauerhaften Schutz des Betons vor Wasser. Derzeit liegen die Arbeiten – auch dank einer sehr guten Arbeitsvorbereitung und Durchführung der Ed. Züblin AG – sehr gut im Zeitplan.

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen