Hochwasser sorgt für kurzzeitige Bauunterbrechung

Kurzzeitige Bauunterbrechung durch Hochwasser

Starker Regen hat auch bei uns in Lörrach die Pegel steigen lassen und so fanden wir unsere Baugrube heute Morgen teilweise mehr als 50 cm tief unter Wasser vor. Der Lokalaugenschein mit Sachverständigen hat ergeben, dass sich die Schäden höchstwahrscheinlich in Grenzen halten werden. Die bereits vorbereiteten eingeschalten Fundamente müssen wieder neu vorbereitet, z. B. der Untergrund entsprechend verdichtet werden. Die bereits fertiggestellten Fundamente wurden dagegen nicht beschädigt, stehen diese doch im späteren regulären Betrieb bei Starkregenereignissen immer wieder im Grundwasser.

Es hat sich bestätigt, dass die Bodenplatte unseres neuen Klinikums selbst beim jetzigen Wasserstand, vergleichbar mit einem 20-jährigen Hochwasserstand, trocken bleiben würde. Die ursprüngliche Planung hatte das Gebäude vier Meter tiefer in die Erde gesetzt, doch hatten wir dies nochmals umgeplant und das Sockelgeschoss aus der Erde herausgehoben, quasi auf eine Warft gestellt. Das jetzige Ereignis belegt den Sinn dieser Planungsprämisse.

Zum Glück lässt die Wettervorhersage eine relativ trockene Phase erwarten und so gilt es nun abzuwarten, bis das Wasser versickert ist. Die Bautätigkeiten müssen für wenige Tage unterbrochen, an einigen Fundamenten müssen vorbereitende Arbeiten nochmalig ausgeführt werden. Der Schaden hält sich damit nach ersten Einschätzungen in erträglichen Grenzen. Wir haben tatsächlich nur materielle Schäden in Zeit und Geld zu verzeichnen. Dies gilt insbesondere, wenn man in andere Teile unserer Republik blickt, in denen das Hochwasser schwerste Verwüstungen angerichtet und zahlreiche Todesopfer gefordert hat.

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen