Lörracher Weg 1 bis 2006

Die beiden in Lörrach ansässigen Krankenhäuser, das Kreis­kranken­haus und das St. Elisabethen-Krankenhaus, hatten in einem mehrjährigen, gemeinsamen Prozess ihre Doppelvorhaltungen abgebaut. Zahlreiche Umzüge, vertragliche Anpassungen, Zuteilung sämtlichen Inventars und mehr oder weniger aufwändige bauliche Maßnahmen prägten diese Zeit. Auch viele Mitarbeitende wechselten ihren Einsatzort - all dies bei laufendem Betrieb.

Dieser Prozess wurde im Jahr 2006 abge­schlossen und wird bis heute unter dem Titel „Lörracher Weg“ als Blaupause für ein umfassendes Gesundheitsversorgungskonzept unter dem Gesichtspunkt der Erhaltung von Trägervielfalt durch Aufgabenteilung gesehen. So darf der "Lörracher Weg 1" als Wegbereiter für den aktuellen Prozess gesehen werden, in dessen Rahmen der neue Gesundheitscampus als großes Kooperationsprojekt über unterschiedliche Träger hinweg entsteht. Dieser Prozess setzt den Gedanken des "Lörracher Weges 1" konsequent fort und erhielt daher den Namen "Lörracher Weg 2".

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen