Dr. Philipp Pilz ist neuer Chefarzt der Klinik für Neurologie

Dr. Philipp Pilz
Dr. Philipp Pilz

Mit der Ernennung von Dr. Philipp Pilz (49) als neuem Chefarzt der Klinik für Neurologie setzen die Kliniken des Land­kreises Lörrach einen weiteren Meilen­stein für die Zukunft der medizinischen Versorgung. Der Neuro­loge bringt umfangreiche Erfahrung aus renommierten neuro­logischen Zentren mit und verfolgt ein klares Ziel: Die Klinik für Neuro­logie soll zu einem Zentrum mit über­regio­naler Strahlkraft ausgebaut werden.

Wichtige Weichenstellung auf dem Weg zum Neuen Klinikum des Landkreises Lörrach

Die Lörracher Klinik für Neurologie läutet mit dem neuen Chefarzt eine neue Ära ein. „Die Ernennung von Dr. Philipp Pilz ist ein klares Zeichen für die Stärkung der neurologischen Medizin in der Region“, so Geschäftsführer Udo Lavendel. „Sein umfassendes Know-how und seine Vision werden entschei­dend dazu beitragen, die Klinik für Neurologie als Vorzeige­bereich zu etablieren.“ Bereits vor dem geplanten Umzug in das Neue Klinikum im Jahr 2026 ist eine deutliche Erweiterung des bestehenden Leistungs­angebots vorgesehen. Ein besonderer Fokus gilt dem Ausbau der Schlaganfall­versorgung. Zukünftig ist der Aufbau eines inter­diszi­plinären geriatrischen Zentrums in Lörrach angestrebt. „Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten eine moderne, umfassende neuro­logische Betreuung bieten und gleichzeitig die regionale Versorgung nachhaltig stärken“, erklärt der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Tilman Humpl.

„Die Weiterentwicklung der neurologischen Versorgung in Lörrach ist eine spannende Heraus­forderung, die ich mit großer Freude und Motivation angehe. Mein Ziel ist es, exzellente medizinische Qualität sicher­zustellen und innovative Konzepte umzusetzen. Neurologie ist aus vielen Gründen ein Fach mit erheblichem Wachs­tums­potenzial“, betont Dr. Philipp Pilz. Der neue Chefarzt absolvierte seine Facharzt­aus­bildung am Städtischen Klinikum München Harlaching, wo er auch an der Ludwig-Maximilians-Universität München promovierte. Er besitzt die Zusatz­quali­fikation Geriatrie. Zuletzt war er als geschäfts­führender Oberarzt in den Bezirkskliniken Günzburg tätig.

Rückblick und aktuelle Versorgung

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Chefarztes Dr. Jens Wattchow Mitte 2023 hatten die erfahrenen Oberärztinnen Dr. Christel Beeskow und Dr. Mira Rethfeldt übergangs­weise die Leitung der Klinik übernommen. Die Klinik für Neuro­logie behandelt jährlich knapp 2.000 stationäre Patienten mit einem breiten Spektrum neuro­logischer Erkrankungen. Eine moderne Diagnostik, innovative Therapie­methoden und leit­linien­gerechte Behandlungs­abläufe stellen die hohe Qualität der Versorgung sicher. Dabei werden medizinische, pflegerische, psychische und soziale Faktoren umfassend berücksichtigt. Der Schlag­anfall­schwer­punkt der Klinik verfügt über eine regionale Stroke Unit, die spezialisierte Akut­therapien wie die Thrombolyse anbietet. Große Schlaganfälle mit komplexem Inter­ventions­bedarf werden in enger Kooperation mit der Neuro­logischen Universitäts­klinik Freiburg behandelt.

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

-------------------------------------------------------------------------

Liebe Schülerinnen & Schüler,

am 3. April 2025 ist es wieder soweit:
Der Girls / Boys Day bietet euch eine tolle Möglichkeit einen Tag lang einen tollen Beruf kennen zu lernen. Dazu laden wir euch in unsere Kliniken ein. Bei uns kannst du dir den Beruf des Pflegefachmanns einmal ganz genau anschauen. An unseren drei Standorten (KKH Lörrach, St. Elisabethen, KH Schopfheim) sind Einsätze möglich.

Bewerbe dich jetzt mit einer Email und dem Betreff „Girls / Boys Day“ unter krankenpflegeschule@klinloe.de.

Wir freuen uns auf dich!

Schließen