Vortrag: Hilfe bei Darmkrebs

Spezialisten des Darmkrebszentrums Lörrach beleuchten in Kurzvorträgen ihre Rolle im Team zum Wohle des Patienten. Der Vortragsabend „Das Darmkrebszentrum – alle Behandlungspartner vor Ort“ findet nächsten Mittwoch im Rahmen des Gesundheitsforums der Kliniken des Landkreises Lörrach im Kreiskrankenhaus Lörrach statt.

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Er ist immer bösartig, doch jeder einzelne Fall ist individuell und macht je nach Ausgangslage ganz unterschiedliche Therapiestrategien erforderlich: So kann bei einem Patienten eine Operation inklusive Vorbehandlung notwendig sein, bei einem anderen genügt dagegen eine endoskopische Therapie im Rahmen einer Darmspiegelung als Grundlage zur Heilung. 

Im Darmkrebszentrum Lörrach wirken Spezialisten verschiedener medizinischer Disziplinen zusammen, um für jeden Patienten den individuell passenden Therapieansatz zu finden und die Betroffenen bestmöglich durch die Phase der Therapie und der Nachsorge zu begleiten. In der wöchentlichen Tumorkonferenz werden die Fälle der einzelnen Patienten individuell im Kreise der an der Behandlung beteiligten Experten besprochen. 

Nach längerer Pause aufgrund der Pandemie freuen sich die Mitglieder des Darmkrebszentrums Lörrach, Betroffene und Interessierte wieder zu einem Informationsabend in das Kreiskrankenhauses Lörrach einladen zu können. Im Fokus stehen dabei die heimatnahe Versorgung bei Darmkrebs und die Möglichkeiten der Vorsorge – damit Darmkrebs am besten gar nicht erst entstehen kann. 

Der neue Chefarzt der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin, Dr. Norbert Krauss, wird sich persönlich vorstellen und die Wichtigkeit der Darmkrebsvorsorge und Diagnostik beschreiben. Auch die weiteren Mitglieder des Darmkrebszentrums, wie etwa die Darmchirurgen der Kreiskliniken, die Onkologen der Praxis Onkologie Dreiländereck und die Strahlentherapeuten stellen ihre Arbeit und die intensive Kooperationstätigkeit innerhalb des Darmkrebszentrum Lörrach vor. 

Der Vortragsabend „Das Darmkrebszentrum – alle Behandlungspartner vor Ort“ findet am Mittwoch, dem 26. April, im Rahmen des Gesundheitsforums der Kliniken des Landkreises Lörrach in der Cafeteria im 5. OG des Kreiskrankenhauses Lörrach statt. Der Eintritt ist frei.

 

Referenten

  • PD Dr. Christian Hamel, Chefarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Dr. Norbert Krauss, Chefarzt, Medizinischen Klinik 2 für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin
  • Dr. Igor Maul, Leitender Oberarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Prof. Dr. Richard Fischer, Onkologie Dreiländereck
  • Muayyad Altabba, MD, Strahlentherapeut im Rhenus Ronk im MVZ Lörrach

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen