Personelle Veränderung im Kreiskrankenhaus Rheinfelden

Dr. Till Eßlinger, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie im Kreiskrankenhaus Rheinfelden hat seine Kündigung eingereicht. Die Nachfolgersuche wird umgehend eingeleitet. Die Versorgung der Patienten geht uneingeschränkt weiter.

Eine personelle Veränderung steht der Klinik für Orthopädische Chirurgie im Kreiskrankenhaus Rheinfelden bevor: Nach nur knapp einem Jahr in der Position des Chefarztes hat Dr. Till Eßlinger gestern seine fristgerechte Kündigung zum September bei der Geschäftsführung der Kreiskliniken eingereicht. Da es der Geschäftsführung, dem Ärztlichen Beirat und dem Betriebsrat der Kliniken sowie Herrn Dr. Eßlinger ein Anliegen war, die Mitarbeitenden gemeinsam und persönlich zu informieren und für Fragen zur Verfügung zu stehen, fand heute eine kurzfristige Mitarbeiterversammlung am Standort Rheinfelden statt. „Die Gründe für meine Entscheidung liegen im familiären Bereich“, so Eßlinger. „Meine Familie und ich hatten die Herausforderung des Pendelns zwischen Rheinfelden und dem Allgäu als weniger groß eingeschätzt“, so Eßlinger weiter. Er habe nun heimatnah eine neue Stelle gefunden. „Es ist mir sehr wichtig, die Übergabe des Staffelstabes möglichst frühzeitig einzuleiten und den Entwicklungsprozess meiner Abteilung bis zu meinem letzten Tag hier fortzusetzen“, so Eßlinger weiter. Die Behandlung der Patienten mit orthopädisch-chirurgischen Krankheitsbildern am Standort Rheinfelden geht unterdessen uneingeschränkt weiter; dies gilt ebenso für die Sprechstunden des MVZ. 

Das Bedauern ist auch auf Seiten der Geschäftsführung der Kreiskliniken groß: „Herr Dr. Eßlinger hat im zurückliegenden Jahr viel Aufbauarbeit geleistet und wir konnten gerade sein ärztliches Team vervollständigen“, berichtet der Vorsitzende Geschäftsführer Armin Müller. Dafür gelte ihm der herzliche Dank der Geschäftsführung. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger wird indes umgehend eingeleitet. Dass die Gestaltung der Übergangszeit in enger und guter Abstimmung mit dem Ärztlichen Team der Abteilung stattfindet, liegt allen Verantwortlichen besonders am Herzen. „Die Orthopädische Chirurgie ist ein wesentlicher Pfeiler des Rheinfelder Kreiskrankenhauses und das Feld für einen Nachfolger ist gut bereitet“, stellt Dr. Andreas Rudolph, Ärztlicher Beirat der Kreiskliniken, fest. Von daher sei man zuversichtlich, gute Kandidaten zu finden – zumal mit dem Neubau des zentralen Klinikums am Stadtrand Lörrachs eine hochinteressante Perspektive gegeben sei.

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen