Patientensicherheit

Infektionsschutz und Hygiene in den Kreiskliniken

Handhygiene - Hände waschen
Die Einhaltung der Standardhygiene ist die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Infektionsprävention

Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über ein eigenes Hygieneteam, das sich mit allen Aspekten der Infektionsprävention befasst.

Weiterlesen »

Weitere Maßnahmen für die Patientensicherheit

Wir führen zahlreiche Maßnahmen durch, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Sicherheit unserer Patienten. Dazu gehören z. B.

  • das Patientenarmband,
  • die Einhaltung strenger Hygienestandards,
  • Medikamentenmanagement,
  • Informationen zur Sturzprophylaxe,
  • Team-Time-Out vor Operationen (Sicherheitscheck durch Bestätigung der Identität des Patienten sowie Art und Ort des Eingriffs),
  • „Critical Incident Reporting System“ (gemeinsames Lernen aus Beinahe-Fehlern),
  • Datenschutz.
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Ab dem 01. März 2023 entfällt die generelle Testpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher.
Für Besucherinnen und Besucher gilt laut gesetzlicher Verordnung weiterhin die FFP2-Maskenpflicht-

Besuchsregelung

Um die Besuche möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Für alle Besucher gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen auf den Isolier- und Intensivstationen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen
  • Besucher mit corona-typischen Symptomen dürfen die Klinik nicht betreten

 

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

 

 

 

Schließen