Rückmeldemanagement

Ihre Rückmeldung – unsere Chance

Vielleicht gibt es während Ihres Klinikaufenthaltes den einen oder anderen Punkt, der Sie stört oder der aus Ihrer Sicht zu verbessern ist? Und es war Ihnen einfach zu unwichtig, umständlich oder unangenehm, uns dies mitzuteilen? Für uns heißt das aber: Wir erfahren nicht, was wir ändern sollten.

Wir brauchen Ihre Anregung, Ihre Kritik – und Ihr Lob!

Es ist uns ein großes Anliegen, die Versorgungsqualität und Zufriedenheit unserer Patienten ständig zu verbessern. Ihre Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob unterstützen uns in diesem Anliegen. Aus diesem Grund haben wir ein Rückmeldemanagement eingerichtet. Es besteht aus drei Säulen:

 

  1. Das direkte Gespräch mit unseren Mitarbeitern oder unserem Patientenfürsprecher
    Unser Ziel ist es, Ihr Anliegen möglichst schnell und noch während Ihres Aufenthaltes zu klären. Hierzu stehen Ihnen alle Mitarbeiter und unser Patientenfürsprecher zur Verfügung.

  2. Rückmeldebögen und -management
    Wenn Sie Ihr Anliegen nicht direkt mit den Mitarbeitern klären können oder möchten, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter unseres Rückmeldemanagements. Sie können den Kontakt über die nebenstehenden Kontaktdaten aufnehmen oder einen Rückmeldebogen („Anregungen, Wünsche, Lob, Kritik“) ausfüllen. Der Rückmeldebogen liegt auch an den Stationsstützpunkten aus.

    Falls Sie eine Kontaktaufnahme durch uns wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Kontaktdaten einzutragen.

  3. Patientenbefragung
    Zum Ende Ihres stationären Aufenthaltes erhalten Sie einen ausführlichen Patientenfragebogen. Diese anonymen Fragebögen werden durch ein unabhängiges Befragungsinstitut ausgewertet.

    Die Auswertungen dieser Befragungen beleuchten wir gemeinsam in unseren Teams und veröffentlichen sie (Qualitätsergebnisse im Clinotel-Verbund). Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie den Patientenfragebogen ausfüllen – je mehr Informationen wir erhalten, desto aufschlussreicher sind die Ergebnisse.

    Auch auf diesem Fragebogen gibt es die Möglichkeit, uns eine Mitteilung zukommen zu lassen. Wenn Sie um Kontaktaufnahme bitten und uns Ihre Kontaktdaten mitteilen, werden wir uns bei Ihnen melden.

     

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Kontakt

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Patientenservice

Elke Ganter
Rückmeldemanagement

T 07621/416-8804
rueckmeldung@klinloe.de

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen