Zentrum für Anästhesie

Anästhesie

Wir möchten Sie vor anstehenden Operationen ausführlich über die Möglichkeiten der Schmerz- und Bewusstseinsausschaltung informieren. Während der Operation sind wir Ihr ständiger Begleiter und stellen die Aufrechterhaltung der wichtigen Körperfunktionen wie Atmung und Kreislauf sicher. Nach der Operation sorgen wir für ein gutes Erwachen und begleiten Sie, bis Sie auf Station verlegt oder nach Hause entlassen werden können.

Weiterlesen »

Allgemeinanästhesie

Die Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) ist ein Verfahren, das mit der Ausschaltung des Bewusstseins einhergeht. Sie kommt zur Anwendung, wenn es die Operation erfordert oder es von den Patienten gewünscht wird.

Weiterlesen »

Regionalanästhesie

Das Ziel der Regionalanästhesie ist die Schmerzausschaltung in einer bestimmten Körperregion, ohne das Bewusstsein zu beeinträchtigen.

Weiterlesen »

Intensivmedizin

Nach größeren Eingriffen oder bei bedrohlichen Krankheitsbildern sind Sie auf unserer Intensivstation und Intermediate-Care-Station in besten Händen.

Weiterlesen »

Notfallmedizin

Sollte Ihnen unerwartet etwas zustoßen oder sollten Sie akut lebensbedrohlich erkranken, ist unser Team von Notärzten zur Stelle.

Weiterlesen »

Schmerztherapie

Auch die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen gehört zu unserem Leistungsspektrum. Unser Ziel ist es, Ihnen ein möglichst schmerzarmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Weiterlesen »

Kontakt

Kliniken des Landkreises Lörrach

Zentrum für Anästhesie
Chefarzt Dr. Andreas Rutherford

Sekretariat
Bettina Hobler, Anna Schmidt

Telefon 07621/416-8209
Telefax 07621/416-8134
loe-anaesthesie-sekretariat@klinloe.de

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen