Corona-Virus

Enge Abstimmung zwischen Landkreis und Kreiskliniken

Weiterhin sind keine Corona-Infektionen im Landkreis Lörrach bekannt. Aktuell schätzt das Robert-Koch-Institut die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland weiterhin als gering bis mäßig ein. „Wir müssen davon ausgehen, dass das Virus früher oder später auch bei uns auftauchen wird. Mit den Nachbarländern und angrenzenden Landkreisen befinden wir uns im regelmäßigem Austausch und beobachten die Situation genau. Die Kreiskliniken und der Landkreis arbeiten dabei eng zusammen“, so Landrätin Marion Dammann. „Wichtig ist nun, nicht in Aktionismus zu verfallen, sondern weiterhin wachsam zu sein, um im Fall der Fälle zügig handeln zu können.“

Kliniken sind vorbereitet 

Die Kliniken des Landkreises halten sich eng an die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und sind ständig am Ball, wenn es Neues gibt. Grundsätzlich müssen Kliniken immer auf größere Ausbrüche vorbereitet sein. Daher wurden bei den Kreisklinken mögliche Szenarien durchgespielt und entsprechende Verfahrensanweisungen für die Mitarbeiter niedergeschrieben. Auch wurden potentiell involvierte Mitarbeiter in den letzten Tagen nochmals eigens durch Hygienefachkräfte geschult. Die klinikinternen Verantwortlichen stehen in engem Austausch zueinander, so dass gegebenenfalls schnell reagiert werden kann. 

Was kann jeder tun?

Für den eigenen Schutz und den seiner Umgebung sowie für das Funktionieren der Gesundheitsversorgung kann jeder einzelne viel tun:

  • Wer grippeähnliche Symptome verspürt, sollte zunächst seinen Hausarzt, den hausärztlichen Notdienst (Telefon 116 117) oder das Gesundheitsamt (07621/410-2101) anrufen
  • Achten Sie generell auf die bekannten Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und Husten/Niesen in die Armbeuge
  • Links und Informationen finden Sie auch unter www.loerrach-landkreis.de/infektionsschutz
     

 

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen