ESF-Projekt „Wir Zukunft“ geht in den Branchentransfer

Transferveranstaltung für Interessierte aus Gesundheitswesen und Politik

Wie kann man ‚Krankenhaus‘ zukunftsfähig gestalten? Welche Skills benötigen die Mitarbeiter, um einen solchen Prozess, gerade angesichts großer politischer und struktureller Umwälzungen, aber auch angesichts eines geplanten Zentralklinikumsneubaus, aktiv mitzugehen – neben den rein fachlichen Qualifikationen?

Personalentwicklung als Schlüssel

Die vier Kliniken im Landkreis Lörrach haben Antworten hierauf in einem umfangreichen berufs- und hierarchieübergreifenden Personalentwicklungsprojekt generiert, das sie 2016 gemeinsam mit der Business Academy Marburg GmbH für rund 12 Prozent ihrer Mitarbeiter starteten.

Projektziele

  • Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Förderung interkultureller Arbeitsumfelder
  • Nutzung individueller Vielfalt, Potentiale und Gemeinsamkeiten
  • Hierarchiefreie, lösungsorientierte Kommunikation als Basis einer gelingenden Zusammenarbeit
  • Nachhaltige Stärkung der Kliniken als attraktiver Arbeitgeber und Gesundheitsversorger.

ESF und Sozialpartner an Bord

Das Projekt „Zukunftsfähige Personalentwicklungsstrukturen in den Kreiskliniken Lörrach – werteorientiert, interkulturell und multiprofessionell“ läuft noch bis 31. Juli 2019 und wird im Rahmen der Förderinitiative „Fachkräfte sichern – weiter bilden und Gleichstellung fördern“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert, die Sozialpartner ver.di und Marburger Bund sind mit an Bord.

Ergebnisse interessant für gesamte Branche

Im Rahmen des Projekts wurden bereits eine Vielzahl an Erkenntnissen und Ergebnissen generiert, die nicht nur für die Mitarbeitenden vor Ort, sondern auch für die Gesundheitsbranche insgesamt einen großen Mehrwert besitzen und die Bedeutung von Personalentwicklung hervorheben. Diese wollen die Verantwortlichen gerne mit Interessierten aus Gesundheitswesen und Politik teilen und am 11. Juli 2019 in den Austausch gehen.

Weitere Details inkl. Anmeldebogen entnehmen Sie bitte der Einladung.

Zurück zur Übersicht

Schließen
Ihre Kliniken informieren – Coronavirus

 

Die generelle Test- und Maskenpflicht für Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten wie auch für unsere Besucherinnen und Besucher ist entfallen.

Besuchsregelung

Um Besuche weiterhin möglichst sicher zu gestalten, gelten die folgenden Regelungen:

  • Besucher mit erkältungstypischen Symptomen sollten die Klinik idealerweise nicht betreten; lässt sich ein Besuch nicht vermeiden, tragen Sie bitte eine FFP2-Maske
  • Besuchszeiten 13 – 19 Uhr
  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Klinik die Hände
  • PatientInnen in den Isolierbereichen können leider weiterhin keinen Besuch empfangen

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

Schließen