Ein Willkommensgruss der Geschäftsführung und der Personalleiterin

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf unseren Karriere-Seiten!

Wir haben zahlreiche Informationen rund um das Arbeiten bei den Kliniken des Landkreises Lörrach für Sie zusammengestellt, untergliedert in die  Bereiche: wer sind wir, was bieten wir, unsere Region und natürlich auch Stellenangebote. Bei letzteren haben wir ein Bewerbermanagementsystem integriert, welches es  Ihnen ermöglicht, sich direkt über die Karriere-Website mit Ihren Bewerbungsunterlagen (eine zusammengefügte PDF Datei)  bei uns zu bewerben. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung insbesondere auch unsere Datenschutzhinweise.

Außerdem finden Sie hier Informationen zu unseren Werten Teamgeist, Achtsamkeit, Struktur, Kommunikation und Innovativität. An der Erarbeitung dieser Werte waren alle Mitarbeiter beteiligt und wir haben uns auf den Weg gemacht, diese mehr und mehr in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.

Wir haben das große Glück, in einer herrlichen Erholungslandschaft zu arbeiten - hier im südwestlichen Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Wir laden Sie ein in den Naturpark Südschwarzwald, in das Markgräfler Weinland, den Schweizer Jura oder das französische Elsass. Lernen Sie Lörrach kennen, die Kultur- und Einkaufsstadt im Dreiländereck, die Stadt des „Stimmen“-Festivals und der Skulpturen, die Heimat der lila Schokolade.

Oder unsere Markgrafenstadt Schopfheim mit ihren acht Ortsteilen, ihrer historischen Altstadt mit der einzigartigen Kulisse des Marktplatzes, die für Festivalfeeling, Straßenfeste und Freiluftkino nicht geeigneter sein könnte. Unsere vier Klinikstandorte finden Sie genau hier: in Lörrach und Schopfheim.

Da es uns am Herzen liegt, Ihnen einen authentischen Einblick in unser Arbeitsleben zu vermitteln, haben wir Mitarbeiter verschiedener Abteilungen um Erfahrungsberichte gebeten und wünschen Ihnen hierbei eine interessante, aufschlussreiche Lektüre.

Überregional renommiert, mit moderner Ausstattung und interdisziplinär arbeitenden Teams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften bieten wir Ihnen ein exzellentes Umfeld für Ihre Qualifizierung.

Werden auch Sie ein Teil unserer starken Gemeinschaft und unterstützen uns dabei, unsere Patienten an unseren drei Standorten weiterhin bestens zu versorgen und zu pflegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Udo Lavendel - Geschäftsführer

Nadine Brödlin - Leitung Personal

 

Arbeiten für die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen Krankenhaus 

Unsere Kreiskliniken mit den drei Häusern in Lörrach und Schopfheim gehören zu den größten Arbeitgebern im südwestlichen Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz.

Wir verfügen über 823 vollstationäre Planbetten und beschäftigen 2.250 Mitarbeiter.

Werden Sie einer von uns!

2.250
Mitarbeiter

823
Betten

34.000
stationäre
Patienten im Jahr

Stellenangebote

Aktuelles

Am 3. April 2025 öffnen die Kliniken des Landkreises Lörrach ihre Türen für den Girls‘ & Boys‘ Day und bieten ein vielfältiges Programm zur Berufsorientierung. Dieser bundesweite Aktionstag ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Berufe kennenzulernen, die sie bisher vielleicht nicht in Betracht gezogen haben. Interessierte können sich per E-Mail mit dem Betreff „Girls‘ & Boys‘ Day“ unter krankenpflegeschule@klinloe.de anmelden. Die Plätze sind begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Die Stroke-Unit der Kliniken des Landkreises Lörrach wurde erneut erfolgreich rezertifiziert. Damit bestätigt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) der Klinik für Neurologie die herausragende Qualität in der Versorgung von Schlaganfallpatienten. Die alle drei Jahre stattfindende Rezertifizierung stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Behandlung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Einhaltung neuester medizinischer Standards.

Max Mustermann
Erika Mustermann
Fr. Zenker
Fr. Seeger
Schließen
Ihre Kliniken informieren – Atemwegsinfektionen

Liebe Besucher,

schützen Sie sich, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeitenden: Sollten Sie unter einer akuten Atemwegsinfektion leiden, z. B mit Schnupfen oder Husten, so bleiben Sie bitte zuhause. Sollte Ihr Besuch in der Klinik trotzdem erforderlich sein, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund-Nasen-Schutz.

Für alle Besucher gilt unsere Bitte:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen der Klinik
  • Beachten Sie die Besuchszeiten von 13 –19 Uhr

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre
Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus

-------------------------------------------------------------------------

Liebe Schülerinnen & Schüler,

am 3. April 2025 ist es wieder soweit:
Der Girls / Boys Day bietet euch eine tolle Möglichkeit einen Tag lang einen tollen Beruf kennen zu lernen. Dazu laden wir euch in unsere Kliniken ein. Bei uns kannst du dir den Beruf des Pflegefachmanns einmal ganz genau anschauen. An unseren drei Standorten (KKH Lörrach, St. Elisabethen, KKH Schopfheim) sind Einsätze möglich.

Bewirb dich jetzt mit einer Email und dem Betreff „Girls / Boys Day“ unter krankenpflegeschule@klinloe.de.

Wir freuen uns auf dich!

Schließen