Ein Willkommensgruss der Geschäftsführung und der Personalleiterin
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
herzlich willkommen auf unseren Karriere-Seiten!
Wir haben zahlreiche Informationen rund um das Arbeiten bei den Kliniken des Landkreises Lörrach für Sie zusammengestellt, untergliedert in die Bereiche: wer sind wir, was bieten wir, unsere Region und natürlich auch Stellenangebote. Bei letzteren haben wir ein Bewerbermanagementsystem integriert, welches es Ihnen ermöglicht, sich direkt über die Karriere-Website mit Ihren Bewerbungsunterlagen (eine zusammengefügte PDF Datei) bei uns zu bewerben. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung insbesondere auch unsere Datenschutzhinweise.
Außerdem finden Sie hier Informationen zu unseren Werten Teamgeist, Achtsamkeit, Struktur, Kommunikation und Innovativität. An der Erarbeitung dieser Werte waren alle Mitarbeiter beteiligt und wir haben uns auf den Weg gemacht, diese mehr und mehr in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.
Wir haben das große Glück, in einer herrlichen Erholungslandschaft zu arbeiten - hier im südwestlichen Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Wir laden Sie ein in den Naturpark Südschwarzwald, in das Markgräfler Weinland, den Schweizer Jura oder das französische Elsass. Lernen Sie Lörrach kennen, die Kultur- und Einkaufsstadt im Dreiländereck, die Stadt des „Stimmen“-Festivals und der Skulpturen, die Heimat der lila Schokolade.
Oder Rheinfelden (Baden) mit seinem weitläufigen Wander- und Radwegenetz, das sich auch in der historischen Altstadt Rheinfelden (Schweiz) fortsetzt. Und nicht zu vergessen unsere Markgrafenstadt Schopfheim mit ihren acht Ortsteilen, ihrer historischen Altstadt mit der einzigartigen Kulisse des Marktplatzes, die für Festivalfeeling, Straßenfeste und Freiluftkino nicht geeigneter sein könnte. Unsere vier Klinikstandorte finden Sie genau hier: in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim.
Da es uns am Herzen liegt, Ihnen einen authentischen Einblick in unser Arbeitsleben zu vermitteln, haben wir Mitarbeiter verschiedener Abteilungen um Erfahrungsberichte gebeten und wünschen Ihnen hierbei eine interessante, aufschlussreiche Lektüre.
Überregional renommiert, mit moderner Ausstattung und interdisziplinär arbeitenden Teams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften bieten wir Ihnen ein exzellentes Umfeld für Ihre Qualifizierung.
Werden auch Sie ein Teil unserer starken Gemeinschaft und unterstützen uns dabei, unsere Patienten an unseren vier Standorten weiterhin bestens zu versorgen und zu pflegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Udo Lavendel - Vorsitzender Geschäftsführer
Thorsten Stolpe - Geschäftsführer Bau
Arbeiten für die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen Krankenhaus
Unsere Kreiskliniken mit den vier Häusern in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim gehören zu den größten Arbeitgebern im südwestlichen Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz.
Wir verfügen über 823 vollstationäre Planbetten und beschäftigen 2.250 Mitarbeiter.
Werden Sie einer von uns!

+49 163 2226 108
Die WhatsApp-Nummer für Ihre Karriere in unserer Pflege!
Haben Sie Fragen zum Arbeiten bei unseren Kliniken, Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten oder zu einer konkreten Stelle?
Dann nutzen Sie gerne unseren WhatsApp-Chat! Wir versprechen Ihnen, uns zeitnah zurückzumelden und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihr Pflegeteam
2.250
Mitarbeiter
823
Betten
34.000
stationäre
Patienten im Jahr
Stellenangebote
-
MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Kennziffer: S 923 MTD HCH – Med. Techn. Dienst
-
Mitarbeiter Administrative Patientenaufnahme (w/m/d)
Kennziffer: E 823 VD Aufn – Verwaltungsdienst
-
Controller (w/m/d)
Kennziffer: G 2523 VD Contr – Verwaltungsdienst
-
Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Kennziffer: G 2623 TD Werks – Ausbildung & Studium